Dampfentsafter - Lange haltbaren Saft herstellen
139,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jetzt bei ansehen
13,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jetzt bei ansehen
79,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jetzt bei ansehen
168,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jetzt bei ansehen
151,84 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jetzt bei ansehen
59,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jetzt bei ansehen
67,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jetzt bei ansehen
Warum du einen Dampfentsafter kaufen solltest
Dampfentsafter haben den Vorteil, dass du mit ihnen direkt mehrere Kilogramm Obst und Gemüse verarbeiten kannst. Aufgrund der Erhitzung der verwendeten Lebensmittel ist der Saft meist mehrere Jahre lang haltbar. Achte beim Abfüllen deines Saftes aus dem Dampfentsafter auf saubere Flaschen oder Gefäße um Keime zu vermeiden.
Wie funktioniert ein Dampfentsafter?
Ein Dampfentsafter besteht meist aus vier Teilen: Im untersten Teil wird das Wasser eingefüllt, welches bei Erhitzung zur Dampfentwicklung führt. Darauf folgt ein Auffangbehälter für den Saft, welcher meist einen Ablauf mit Schlauchanschluss zur Abfüllung deines gewonnenen Saftes besitzt. In den Auffangbehälter wird ein gelochter Fruchtkorb eingesetzt, dort füllst du das Obst oder Gemüse deiner Wahl ein. Abgeschlossen wird der Entsafter schließlich durch einen Deckel der den Dampf im Dampfentsafter behält. Besonders gut eignen sich Dampfentsafter mit Glasdeckel, da du durch diesen den Vorgang des Entsaften beobachten kannst ohne den Deckel abzunehmen – dies spart Energie und Zeit beim Entsaften.
Was mache ich mit der übrigen Maische des Dampfentsafters?
Wenn du dich dazu entschlossen hast einen Dampfentsafter zu kaufen stellst du dir sicherlich die Frage ob du nicht noch etwas mit der übrig gebliebenen Maische deiner Zutaten anstellen könntest. Unser Tipp: Entsafte das Obst oder Gemüse nicht komplett – so kannst du aus der restlichen Maische noch köstliche Marmeladen oder Konfitüren herstellen.
Worauf du beim Kauf eines Dampfentsafters achten solltest
In unserem Test hat sich herausgestellt das sich Dampfentsafter mit Glasdeckel besonders gut eignen, um den Entsaftungsvorgang ohne Energieverluste zu beobachten. Aber auch dein verwendeter Herd spielt eine große Rolle. Besitzt du beispielsweise einen Induktionsherd so musst du unbedingt darauf achten dir auch einen für Induktion geeigneten Dampfentsafter anzuschaffen. Alternativ werden auch elektrische Dampfentsafter angeboten, diese besitzen eine eigene Energieversorgung, somit bist du also nichtmehr auf die Verwendung eines Herds angewiesen – dies ist besonders interessant wenn du zum Beispiel direkt draußen in deinem Schrebergarten entsaften möchtest.
Eine Auswahl unserer beliebtesten Dampfentsafter
79,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jetzt bei ansehen
168,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jetzt bei ansehen